- balsamiert ein
- embalms
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Krokodile [1] — Krokodile (Crocodilia, Loricata, Panzerechsen, hierzu die Tafel »Krokodile«), Ordnung der Reptilien, große, eidechsenähnliche Tiere meist mit knöchernen Hautschilden, einfachem Nasenloch, kegelförmigen, in die Kiefer eingekeilten Zähnen, vier… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Basilisk (Mythologie) — Der Basilisk (griechisch: basiliskos lat. regulus = „kleiner König“; auch Sibilus) ist ein mythisches Tier und wurde zum Namensgeber einer Leguangattung in Lateinamerika (Basilisken). Er gilt als „König der Schlangen“. In mittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
Jahrmarktsfest zu Plundersweilern — Daten des Dramas Titel: Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern Gattung: Schwank Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Wolfgang Goethe … Deutsch Wikipedia
Mumia — (auch Pulvis mumiae, Mumiya, Mumienpulver) ist eine bis in die 1920er Jahre hinein als Heilmittel verwendete Substanz. Sie bestand aus zermahlenen ägyptischen Mumien. Die Substanz war auch unter der Bezeichnung Mumia vera aegyptiaca im Handel und … Deutsch Wikipedia
Mumia vera — Mumia (auch Pulvis mumiae, Mumiya, Mumienpulver) ist eine bis in die 1920er Jahre hinein als Heilmittel verwendete Substanz. Sie bestand aus zermahlenen ägyptischen Mumien. Die Substanz war auch unter der Bezeichnung Mumia vera aegyptiaca im… … Deutsch Wikipedia
Mumienbraun — Mumia (auch Pulvis mumiae, Mumiya, Mumienpulver) ist eine bis in die 1920er Jahre hinein als Heilmittel verwendete Substanz. Sie bestand aus zermahlenen ägyptischen Mumien. Die Substanz war auch unter der Bezeichnung Mumia vera aegyptiaca im… … Deutsch Wikipedia
Einbalsamieren — (Balsamieren), durch künstliche Mittel, namentlich durch Tränken der Weichteile mit fäulniswidrigen Substanzen, die Fäulnis der Leichname verzögern oder verhindern. Diese Kunst ward schon von Assyrern, Persern und Ägyptern geübt. Nach Diodors… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mimir — Mimir, altnordischer Mythos: weiser Ratgeber Odins von nicht eindeutig bestimmbarer Herkunft (Gott?, Riese?); er schöpft sein Wissen aus dem Weisheitsbrunnen unter der Weltesche Yggdrasil. Im Streit zwischen den Asen und den Vanen wird er… … Universal-Lexikon